Logo DocuWin
Logo DocuWin

Risikoanalysen nach EN 12100: 2011: Einfach und sicher - ohne kostenintensive Software!

Wir haben für Maschinenhersteller für die Durchführung der Risikoanalyse eine einfache und kostengünstige Methode entwickelt. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie stets reproduzierbare und bei ähnlichen Gefährdungen vergleichbare Risikozahlen erzeugt. Eine einfache Gefahrenmatrix, welche die Anforderungen der EN 12100: 2011 hinsichtlich der Risikoparameter "Schadensausmass" und "Eintrittswahrscheinlichkeit" absolut normengetreu abbilden, ist die Basis der neuartigen Methode. Der quantitative Ansatz stellt sicher, dass  - unabhängig von den Personen, die an der Risikoanalyse mitwirken - stets nachvollziehbare Ergebnisse erzielt werden.

Am Ende der Analyse stellen wir die erzielte Risikominderung bezogen auf das Ausgangrisiko im ungeschützen Zustand grafisch dar. Und dies alles, ohne aufwändige und teure Software!

Ungeübten Kunden bieten wir an, bei der Durchführung der ersten Risikoanalyse die Rolle des Moderators zu übernehmen. Wir stellen die relevanten Fragen, die Teilnehmenden werden Punkt für Punkt durch die Gefahrenmatrix geführt und ermitteln für jedes Risiko eine Zahl zwischen 1 und 260 für die ungeschützte Gefahrenstelle. Anschliessend werden gemeinsam die risikomindernden Massnahmen definiert. Schliesslich wird nochmals auf die gleiche Weise die neue Risikozahl rechnerisch ermittelt. Die Methode stellt sicher, dass keine Gefährdung ausser Acht gelassen werden kann.